GisChem

Glossar

Raumlüftung
 
Die Anforderungen an die Lüftung in Arbeitsräumen im Einzelnen sind der Arbeitstättenverordnung, der Arbeitstättenrichtlinie ASR A3.6 "Lüftung" sowie der DGUV Regel 109-002 "Arbeitsplatzlüftung - Lufttechnische Maßnahmen" zu entnehmen.

Downloads:
Arbeitsstättenverordnung https://www.gesetze-im-internet.de/arbst_ttv_2004/index.html
ASR A3.6 http://www.gaa.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/16486/
DGUV Regel auf www.dguv.de/publikationen unter dem Suchbegriff "DGUV Regel 109-002" (früher BGR 121) oder auf www.arbeitssicherheit.de aus dem DGUV Verzeichnis (DGUV Regeln)

Aktuelles

EuGH -Urteil zu Titandioxid - Einspruch durch Frankreich

Europäischer Gerichtshof erklärt die Einstufung von Titandioxid als "vermutlich krebserzeugend" sowie zusätzliche Kennzeichnungen mit EUH211 und EUH212 am 23.11.2022 als rechtswidrig (Urteil ist nicht rechtskräftig).

REACH-Beschränkung Diisocyanate: Etiketten-Hinweis und Schulungspflicht!

Die Beschränkung von Diisocyanaten gemäß der REACH-Verordnung führt verpflichtend qualifizierte Schulungen für Arbeitnehmer ein, die mit diesem Stoff umgehen.

GDA Gefahrstoff-Check online

Mit dem GDA Gefahrstoff-Check können die Gefährdungen für die Beschäftigten durch krebserzeugende Gefahrstoffe am Arbeitsplatz vorausschauend und effektiv erkannt und Schutzmaßnahmen getroffen werden. Er unterstützt insbesondere kleinere und mittlere Unternehmen beim Einstieg in die Gefährdungsbeurteilung.