Glossar
Muster-Checkliste Chemikalienschutzhandschuhe
Der Fachbereich "Persönliche Schutzausrüstungen" der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) hat zur Auswahl, Bereitstellung und Benutzung von Handschutz die Informationsbroschüre DGUV Information 212-007 (früher BGI/GUV-I 868) "Chemikalienschutzhandschuhe" herausgegeben. Anhang 1 enthält eine Checkliste, die bei der Auswahl von Chemikalienschutzhandschuhen nützlich ist.
Download der DGUV Information auf www.dguv.de/publikationen unter dem Suchbegriff "DGUV Information 212-007".
Eine PSA-Checkliste zum Online-Ausfüllen finden Sie auch unter http://www.dguv.de/medien/fb-psa/de/regelwerk/praxishilfen/flyer.pdf.
Aktuelles
EuGH -Urteil zu Titandioxid - Einspruch durch Frankreich
Europäischer Gerichtshof erklärt die Einstufung von Titandioxid als "vermutlich krebserzeugend" sowie zusätzliche Kennzeichnungen mit EUH211 und EUH212 am 23.11.2022 als rechtswidrig (Urteil ist nicht rechtskräftig).
REACH-Beschränkung Diisocyanate: Etiketten-Hinweis und Schulungspflicht!
Die Beschränkung von Diisocyanaten gemäß der REACH-Verordnung führt verpflichtend qualifizierte Schulungen für Arbeitnehmer ein, die mit diesem Stoff umgehen.
GDA Gefahrstoff-Check online
Mit dem GDA Gefahrstoff-Check können die Gefährdungen für die Beschäftigten durch krebserzeugende
Gefahrstoffe am Arbeitsplatz vorausschauend und effektiv erkannt und
Schutzmaßnahmen getroffen werden. Er unterstützt insbesondere kleinere und mittlere Unternehmen beim Einstieg in die Gefährdungsbeurteilung.